Forex Api Java

Devisenhandel Java /. Net API Java C Java. Net. WEB. . WEB /,. Aufrechtzuerhalten. Java /.Net (IntelliJ IDEA, MS VS2010, NetBeans, Eclipse). ,, (XQL) Java C, xQL - (). JFX-API / Java /.Net,, FOREX, .. Windows -, (: Linux / WEIN) - NJ4X. Handel mit verschiedenen analysierten Datenquellen. Basierend auf Ihren Trading-Strategien auf. Tiefenanalyse der Echtzeitticks verschiedener Broker / Datenquellen (z. B. DukasCopy, LMAX, TradingView). Zuverlässige Signalanbieterereignisse. High-End-Entwicklungstechnologien (wie LMAX disruptor). Machen Sie Ihre Anwendungen blitzschnell durch die Anwendung von nicht blockierenden Zecken Prozessoren Design Ausführen von unabhängigen Aufgaben (Positionsanalyse, Logging, GUI-Reflexion) parallel vereinfacht die gesamte Programmstruktur Durch den Weggang von einem einzigen Handelskontext Begrenzung der einige Forex-Plattformen, dh mehrere Aufträge von Wird das gleiche Konto parallel ausgeführt. Währung Stellt eine Währung dar. Währungen werden durch ihre ISO 4217 Währungscodes identifiziert. Besuchen Sie die ISO-Website für weitere Informationen, einschließlich einer Tabelle der Währungscodes. Die Klasse ist so konzipiert, dass theres nie mehr als eine Währung Instanz für eine bestimmte Währung. Daher gibt es keine öffentlichen Konstruktor. Sie erhalten eine Currency-Instanz mit den getInstance-Methoden. Benutzer können die Java-Laufzeitwährungsdaten ersetzen, indem sie eine Eigenschaftsdatei mit dem Namen ltJAVAHOMEgt / lib / currency. properties erstellen. Der Inhalt der Eigenschaftendatei ist Schlüssel / Wert-Paare der ISO 3166 Ländercodes und der ISO 4217 Währungsdaten. Der Wertteil besteht aus drei ISO 4217-Werten einer Währung, d. h. einem alphabetischen Code, einem numerischen Code und einer Nebeneinheit. Diese drei ISO 4217-Werte werden durch Kommas getrennt. Die Zeilen, die mit s beginnen, gelten als Kommentarzeilen. Beispielsweise werden die Währungseigenschaften JPJPZ, 999,0 die Währungsdaten für Japan ersetzen. Methodenübersicht Modifikator und Typ Methode und Beschreibung Ruft die Menge der verfügbaren Währungen ab. Ruft den Währungscode ISO 4217 dieser Währung ab. Ruft die Standardanzahl der Bruchzahlen ab, die mit dieser Währung verwendet werden. Ruft den Namen ab, der für die Anzeige dieser Währung für das Standardgebietsschema geeignet ist. Ruft den Namen ab, der für die Anzeige dieser Währung für das angegebene Gebietsschema geeignet ist. Methode Detail getInstance Gibt die Währungsinstanz für den angegebenen Währungscode zurück. Parameter: currencyCode - der ISO 4217-Code der Währung Returns: die Währungsinstanz für den angegebenen Währungscode Throws: NullPointerException - wenn currencyCode null ist IllegalArgumentException - wenn currencyCode kein unterstützter ISO 4217-Code ist. GetInstance Gibt die Währungsinstanz für das Land des angegebenen Gebietsschemas zurück. Die Sprach - und Variantenkomponenten des Gebietsschemas werden ignoriert. Das Ergebnis kann sich im Laufe der Zeit ändern, da Länder ihre Währungen ändern. Beispielsweise gibt die Methode für die ursprünglichen Mitgliedsländer der Europäischen Währungsunion die alten nationalen Währungen bis zum 31. Dezember 2001 und den Euro ab dem 1. Januar 2002, Ortszeit der jeweiligen Länder, zurück. Die Methode gibt null für Territorien zurück, die keine Währung haben, wie die Antarktis. Parameter: locale - das Gebietsschema für das Land, für das eine Währungsinstanz benötigt wird Rückgabe: die Währungsinstanz für das Land des angegebenen Gebietsschemas oder null Throws: NullPointerException - wenn das Gebietsschema oder der Ländercode null ist IllegalArgumentException - wenn das Land des gegebenen Gebietsschemas Ist kein unterstützter ISO 3166-Ländercode. GetAvailableCurrencies Ruft die Menge der verfügbaren Währungen ab. Der zurückgegebene Satz von Währungen enthält alle verfügbaren Währungen, die Währungen umfassen können, die veraltete ISO 4217-Codes repräsentieren. Das Set kann ohne Beeinträchtigung der verfügbaren Währungen in der Laufzeit geändert werden. Rückgabewert: die Menge der verfügbaren Währungen. Wenn in der Laufzeit keine Währung vorhanden ist, ist die zurückgegebene Menge leer. Seit: 1.7 getCurrencyCode Ruft den Währungscode ISO 4217 dieser Währung ab. Rückgabewert: Der Währungscode ISO 4217 dieser Währung. Ruft das Symbol dieser Währung für das Standardgebietsschema ab. Beispielsweise ist für das US-Dollar das Symbol, wenn das Standardgebietsschema die USA ist, während es für andere Gebietsschemata US sein kann. Wenn kein Symbol ermittelt werden kann, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Rückgabewert: das Symbol dieser Währung für das Standardgebietsschema Ruft das Symbol dieser Währung für das angegebene Gebietsschema ab. Beispielsweise für den US-Dollar ist das Symbol, wenn das angegebene Gebietsschema die USA ist, während es für andere Gebietsschemata US sein kann. Wenn kein Symbol ermittelt werden kann, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Parameter: locale - das Gebietsschema, für das ein Anzeigename für diese Währung erforderlich ist Rückgabewert: das Symbol dieser Währung für das angegebene Gebietsschema Wurft: NullPointerException - wenn locale null ist getDefaultFractionDigits Ruft die Standardanzahl der Bruchzahlen ab, die mit dieser Währung verwendet werden. Zum Beispiel beträgt die Standardzahl der Bruchzahlen für den Euro 2, während für den japanischen Yen seine 0 gilt. Bei Pseudowährungen, wie z. B. IWF-Sonderziehungsrechten, wird -1 zurückgegeben. Rückgabewert: die Standardanzahl der Bruchzahlen, die mit dieser Währung verwendet werden getNumericCode Gibt den numerischen ISO 4217-Code dieser Währung zurück. Rückgabewerte: der ISO 4217 numerische Code dieser Währung Seit: 1.7 getDisplayName Ruft den Namen ab, der für die Anzeige dieser Währung für das Standardgebietsschema geeignet ist. Wenn kein passender Anzeigename für das Standardgebietsschema gefunden wird, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Rückgabewerte: der Anzeigename dieser Währung für das Standardgebietsschema Seit: 1.7 getDisplayName Ruft den Namen ab, der für die Anzeige dieser Währung für das angegebene Gebietsschema geeignet ist. Wenn für den angegebenen Gebietsschema kein passender Anzeigename gefunden wird, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Parameter: locale - das Gebietsschema, für das ein Anzeigename für diese Währung erforderlich ist Returns: der Anzeigename dieser Währung für das angegebene Gebietsschema Wurft: NullPointerException - wenn locale null ist Seit: 1.7 Gibt den Währungscode ISO 4217 dieser Währung zurück. Einen Fehler oder eine Funktion übergeben Weitere Informationen zur API-Referenz - und Entwicklerdokumentation finden Sie unter Java SE-Dokumentation. Diese Dokumentation enthält detaillierte, entwicklerbezogene Beschreibungen mit konzeptionellen Übersichten, Definitionen von Begriffen, Workarounds und Arbeitsbeispielen. Copyright x00a9 1993, 2016, Oracle und / oder verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung unterliegt den Lizenzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Umverteilungsrichtlinie. Scripting auf dieser Seite Spuren Web-Seite Verkehr, aber nicht den Inhalt in irgendeiner Weise ändern. Class Währung Stellt eine Währung. Währungen werden durch ihre ISO 4217 Währungscodes identifiziert. Besuchen Sie die ISO-Website für weitere Informationen. Die Klasse ist so konzipiert, dass theres nie mehr als eine Währung Instanz für eine bestimmte Währung. Daher gibt es keine öffentlichen Konstruktor. Sie erhalten eine Currency-Instanz mit den getInstance-Methoden. Benutzer können die Java-Laufzeitwährungsdaten durch die Systemeigenschaft java. util. currency. data ersetzen. Wenn diese Systemeigenschaft definiert ist, dann ist ihr Wert die Position einer Eigenschaftsdatei, deren Inhalt Schlüssel / Wert-Paare der ISO 3166-Ländercodes und der ISO 4217-Währungsdaten sind. Der Wertteil besteht aus drei ISO 4217-Werten einer Währung, d. h. einem alphabetischen Code, einem numerischen Code und einer Nebeneinheit. Diese drei ISO 4217-Werte werden durch Kommas getrennt. Die Zeilen, die mit s beginnen, gelten als Kommentarzeilen. Ein optionaler UTC-Zeitstempel kann pro Währungseintrag angegeben werden, wenn Benutzer ein Cutover-Datum angeben müssen, das angibt, wann die neuen Daten in Kraft treten. Der Zeitstempel wird an das Ende der Währungsmerkmale angehängt und verwendet ein Komma als Trennzeichen. Wenn ein UTC-Datumstempel vorhanden und gültig ist, verwendet das JRE nur die neuen Währungsmerkmale, wenn das aktuelle UTC-Datum später als das bei der Ladezeit der Klasse angegebene Datum ist. Das Format des Zeitstempels muss vom Format ISO 8601 sein. Yyyy-MM-ddTHH: mm: ss. Beispielsweise werden die Währungseigenschaften JPJPZ, 999,0 die Währungsdaten für Japan ersetzen. Beispielwährungseigenschaften mit Cutover-Datum JPJPZ, 999,0,2014-01-01T00: 00: 00 ersetzen die Währungsdaten für Japan, wenn Währungsklasse nach dem 1. Januar 2014 00:00:00 GMT geladen ist. Wo syntaktisch fehlerhafte Einträge auftreten, wird der Eintrag ignoriert und der Rest der Einträge in der Datei verarbeitet. Für Fälle, in denen doppelte Ländercode-Einträge vorhanden sind, ist das Verhalten der Währungsinformationen für diese Währung undefiniert und der Rest der Einträge in der Datei verarbeitet. Methodenübersicht Modifier und Typ Methode Detail getInstance Gibt die Währungsinstanz für den angegebenen Währungscode zurück. Parameter: currencyCode - der ISO 4217-Code der Währung Returns: die Währungsinstanz für den angegebenen Währungscode Throws: NullPointerException - wenn currencyCode null ist IllegalArgumentException - wenn currencyCode kein unterstützter ISO 4217-Code ist. GetInstance Gibt die Währungsinstanz für das Land des angegebenen Gebietsschemas zurück. Die Sprach - und Variantenkomponenten des Gebietsschemas werden ignoriert. Das Ergebnis kann sich im Laufe der Zeit ändern, da Länder ihre Währungen ändern. Beispielsweise gibt die Methode für die ursprünglichen Mitgliedsländer der Europäischen Währungsunion die alten nationalen Währungen bis zum 31. Dezember 2001 und den Euro ab dem 1. Januar 2002, Ortszeit der jeweiligen Länder, zurück. Die Methode gibt null für Territorien zurück, die keine Währung haben, wie die Antarktis. Parameter: locale - das Gebietsschema für das Land, für das eine Währungsinstanz benötigt wird Rückgabe: die Währungsinstanz für das Land des angegebenen Gebietsschemas oder null Throws: NullPointerException - wenn das Gebietsschema oder der Ländercode null ist IllegalArgumentException - wenn das Land des gegebenen Gebietsschemas Ist kein unterstützter ISO 3166-Ländercode. GetAvailableCurrencies Ruft die Menge der verfügbaren Währungen ab. Der zurückgegebene Satz von Währungen enthält alle verfügbaren Währungen, die Währungen umfassen können, die veraltete ISO 4217-Codes repräsentieren. Das Set kann ohne Beeinträchtigung der verfügbaren Währungen in der Laufzeit geändert werden. Rückgabewert: die Menge der verfügbaren Währungen. Wenn in der Laufzeit keine Währung vorhanden ist, ist die zurückgegebene Menge leer. Seit: 1.7 getCurrencyCode Ruft den Währungscode ISO 4217 dieser Währung ab. Rückgabewert: Der Währungscode ISO 4217 dieser Währung. Ruft das Symbol dieser Währung für das Standard-DISPLAY-Gebietsschema ab. Beispielsweise ist für das US-Dollar das Symbol, wenn das Standardgebietsschema die USA ist, während es für andere Gebietsschemata US sein kann. Wenn kein Symbol ermittelt werden kann, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Rückgabewert: das Symbol dieser Währung für das Standard-DISPLAY-Gebietsschema Ruft das Symbol dieser Währung für das angegebene Gebietsschema ab. Beispielsweise für den US-Dollar ist das Symbol, wenn das angegebene Gebietsschema die USA ist, während es für andere Gebietsschemata US sein kann. Wenn kein Symbol ermittelt werden kann, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Parameter: locale - das Gebietsschema, für das ein Anzeigename für diese Währung benötigt wird Rückgabewert: das Symbol dieser Währung für das angegebene Gebietsschema Wurft: NullPointerException - wenn locale null ist getDefaultFractionDigits Ruft die Standardanzahl der Bruchzahlen ab, die mit dieser Währung verwendet werden. Zum Beispiel beträgt die Standardzahl der Bruchzahlen für den Euro 2, während für den japanischen Yen seine 0 gilt. Bei Pseudowährungen, wie z. B. IWF-Sonderziehungsrechten, wird -1 zurückgegeben. Rückgabewert: die Standardanzahl der Bruchzahlen, die mit dieser Währung verwendet werden getNumericCode Gibt den numerischen ISO 4217-Code dieser Währung zurück. Rückgabewerte: der ISO 4217 numerische Code dieser Währung Seit: 1.7 getDisplayName Ruft den Namen ab, der für die Anzeige dieser Währung für das Standard-DISPLAY-Gebietsschema geeignet ist. Wenn kein passender Anzeigename für das Standardgebietsschema gefunden wird, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Rückgabewerte: der Anzeigename dieser Währung für das Standard-DISPLAY-Gebietsschema Seit: 1.7 getDisplayName Ruft den Namen ab, der für die Anzeige dieser Währung für das angegebene Gebietsschema geeignet ist. Wenn für den angegebenen Gebietsschema kein passender Anzeigename gefunden wird, wird der Währungscode ISO 4217 zurückgegeben. Parameter: locale - das Gebietsschema, für das ein Anzeigename für diese Währung erforderlich ist Returns: der Anzeigename dieser Währung für das angegebene Gebietsschema Wurft: NullPointerException - wenn locale null ist Seit: 1.7 Gibt den Währungscode ISO 4217 dieser Währung zurück. Overrides: toString in der Klasse Object Returns: Der ISO 4217-Währungscode dieser Währung Javatrade Platform Standard Ed. Fig. 8


Comments

Popular posts from this blog

Belajar Trader Forex Untuk Pemula